Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und kontinuierlich zu verbessern.
Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Die Partitur von Aconcagua trägt den Entstehungsvermerk September/Oktober 1979. Der Titel ist eine Hommage an den höchsten Berg außerhalb Asiens, der in Argentinien liegt.
In einer Rezension des Werkes heißt es: "Durchweg sind die charakteristischen Elemente des Tangos in dem Konzert gegenwärtig und machen es zu einer der attraktivsten Kompositionen Piazzollas:
der melancholische Wechsel zwischen Dur und Moll, die extreme, zerissene Artikulation, ausdrucksvolle Sololinien und das nachdenkliche Rubato."
ACONCAGUA
-Konzert für Bandoneon, Streicher, Klavier und Schlagzeug